Wenn alle gleich gestalten, bleibt das Besondere unsichtbar.
Wolfgang Beinert




»Einfachheit, Ehrlichkeit, Ästhetik – nach diesen Gestaltungsprinzipien entstehen im Atelier Beinert Arbeiten, die den Betrachter durch ihre Schönheit und Präzision überzeugen.« PAGE, Magazin für Mediendesign, Hamburg
Über Wolfgang Beinert
Wolfgang Beinert ist Kommunikationsdesigner mit der Spezialisierung auf Typografie, Text und Bild. Sein Atelier gründete er 1989 in Augsburg. Berufliche Stationen führten ihn nach Wien, Rom und München, bevor er 2006 sein Designstudio in Berlin eröffnete.

Wolfgang Beinert wurde international für seine »moderne und dennoch zeitlose Typografie« (Graphis, New York) und seine »außergewöhnlichen Gestaltungslösungen« (DesignNET, Seoul) mehrfach ausgezeichnet und ausgestellt.
Designleistungen
Das Atelier ist auf die Gestaltung maßgeschneiderter Designlösungen für Unternehmen und Institutionen spezialisiert. Im Mittelpunkt stehen die Konzeption visueller Strategien, die Gestaltung von Markenidentitäten sowie die Produktion hochwertiger Printmedien und Websites.
Zu den Kernkompetenzen von Wolfgang Beinert zählen Designberatung, Kommunikationsdesign mit den Disziplinen Corporate Design, Editorial Design, Grafikdesign, Informationsdesign, Screen- und Webdesign, außerdem Typografie, Text, Fotografie sowie Medienproduktion.
Alle Leistungen werden deutschlandweit angeboten, wobei Remote-Arbeit und geografische Flexibilität integrale Bestandteile seiner Arbeitsweise sind. Die Vergütung bewegt sich im moderaten Preissegment.
»Beinerts Entwürfe, die überwiegend auf erlesenen Papieren gedruckt und in der Weiterverarbeitung veredelt werden, gehören zu den feinsinnigsten Drucksachen, die in Deutschland noch hergestellt werden.« ELLE, Fashion Magazine, München
Auftraggeber
Zu den Auftraggebern von Wolfgang Beinert zählen Freiberufler:innen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Institutionen und internationale Firmen aus verschiedenen Branchen.
Hierzu zählen auch namhafte Klienten wie Vogue, die Büttenpapierfabrik Gmund, BMW, Mercedes-Benz, Leica, Chanel, die Max-Planck-Gesellschaft, der Club of Rome, das Goethe-Institut, die Tate, J.C. Flowers & Company sowie die Städte Augsburg, München, Amsterdam und Wien.
Typografie
Der professionelle Einsatz von Schriften erfordert tiefes typografisches Fachwissen, da sie weit mehr als eine Stilfrage darstellen. Typografisches Know-how prägt Lesbarkeit, Markenidentität und Funktionalität – sei es im Corporate Design oder in einer Tageszeitung.
Feinste typografische Details entscheiden darüber, ob ein Buch, ein Geschäftsbericht oder eine Website als angenehm, schnell und gut lesbar empfunden wird – und tragen damit maßgeblich zum Erfolg des Mediums bei.
Im Rahmen seiner Tätigkeit als Kommunikationsdesigner widmet sich Wolfgang Beinert insbesondere auch der Typografie. Er ist Herausgeber von Typolexikon.de, einem redaktionell betreuten Online-Nachschlagewerk zur europäischen Typografie, das jährlich über vier Millionen Besucher:innen anzieht.
Seit über zwei Jahrzehnten engagiert er sich zudem als Dozent für Typografie, Grafik- und Kommunikationsdesign. Unter seinem Label Typoakademie.de bietet er heute Seminare und Inhouse-Schulungen für Professionals aus der Design-, Werbe- und Medienbranche an.
»Das Ausloten von Grenzen, ohne die Vergangenheit und handwerkliches Können außer Acht zu lassen und die Einbeziehung auch unorthodoxer Möglichkeiten ist das Markenzeichen Beinerts.« Punkt, Zeitschrift der Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst, Leipzig
Save the Date
Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign
Seminar im November und Dezember



